"Tastendimensionen"- Ein Klavierkonzert mit modernen Eigenkompositionen von und mit Andy Pink
Der Verkehrsverein Mandelbachtal lädt am Sonntag, 20. November 2022, um 17.00 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde, zu einem Konzert im Rahmen seiner Kleinkunstreihe "Mandelbachtaler Vierjahreszeiten" in die Kreuzkirche in Ormesheim ein.
Unter dem Titel "Tastendimensionen" spielt Andy Pink moderne Eigenkompositionen am Klavier.
Der Berufsmusiker Andy Pink ist ein vielseitiger und kreativer Musiker und Multiinstrumentalist. Neben seinen Hauptinstrumenten Klavier und Keyboard spielt er auch Gitarre, Trompete und Schlagzeug. Ebenso gehört das Singen zu seinen Fähigkeiten.
Aber auch das Komponieren, das Erschaffen neuer Musik, war schon immer seine Leidenschaft. Bisher geschah dies immer in Form von Liedern mit Gesang. Nun hat Andy sich endlich einen Traum erfüllt und Werke fürs Piano solo geschaffen.
Mit seinem Programm "Tastendimensionen" nimmt Andy Pink seine Zuhörer mit auf eine Reise durch seine eigenen Klavierklangwelten.
Seine modernen Eigenkompositionen für Piano entstanden über eine Zeitspanne von mehreren Jahren und laden das Publikum ein, die verschiedenen Klangaspekte seiner Musik zu entdecken: verträumt, sphärisch, eigensinnig, überraschend, mitreißend, packend.
Das sind nur ein paar Attribute, die seinen Stil beschreiben könnten. Letztendlich muss man sich selbst ein Bild machen von der Vielfalt seiner künstlerischen Bandbreite. Seien Sie gespannt...
Eintrittskarten sind zum Preis von 10,00 € bereits im Vorverkauf erhältlich in den Postfilialen in Ommersheim und Ormesheim, im Pink! Musikzentrum Mandelbachtal, bei Elektro Vogelgesang in Ensheim, in allen Vorverkaufsstellen von Saarbrücker Zeitung, Wochenspiegel und Ticket-Regional oder im Internet unter ticket-regional.de/mandelbachtal
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und für Inhaber der Ehrenamtskarte werden ermäßigte Tickets für 5,00 € angeboten.
Die Veranstaltungsreihe Mandelbachtaler Vierjahreszeiten wird finanziell unterstützt von der Bank 1 Saar. Es besteht freie Platzwahl Einlass ist an 16.30 Uhr.
Hier ein paar Eindrücke:
Schau dir selbst an, was du sonst noch so bei uns lernen kannst:
Bericht Jubiläums-Schülerkonzert 2019/ 25 Jahre Pink!Musikzentrum Mandelbachtal
Unser Jubiläumskonzert im „Dom“ in Bliesransbach ist nun vorbei und es war wirklich eine nachhaltig beindruckende Veranstaltung gewesen. Nach einer kurzen Begrüßung und einer kleinen Reise durch die Zeit von unseren Anfängen, der Entwicklung bis heute konnte die Show beginnen. Wir hörten jede Menge tolle, gut vorbereitete musikalische Beiträge von den kleinsten, die tapfer ihre ersten Schritte auf ihrem Instrument präsentierten bis hin zu weit fortgeschrittenen Talenten, die durch ihr Können einen bleibenden Eindruck hinterließen. Es gab Stücke auf der Gitarre, E-Gitarre, Keyboard, Klavier, Schlagzeug und Gesang und auch diverse Ensembles zu hören. So gab es z.B. das Pink-Ensemble, das eine interessante Neuinterpretation von „I was made for loving you“ von Kiss interpretierte oder gar „Die Raaschbacher“, eine Formation aus jungen Lokalmatadoren, die „Country Roads“ zum Klingen brachten. Die Rockband lullte das Publikum zunächst mit „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg ein, bevor sie es mit „Gimme some lovin“ aus dem Musical und Film „The BluesBrothers“ vom Hocker riss.
Geehrt wurde zudem die Familie Krug-Steinmann, die nun schon generationenübergreifend seit der Gründung der Musikschule dort Musikunterricht nimmt sowie Georg Kraus, der nun bereits seit 20 Jahren Schüler im Pink! Musikzentrum ist. Am Ende des Konzertes konnten die Gäste 3 attraktive Preise gewinnen: einen Einkaufsgutschein vom Musikhaus Six+Four in Sulzbach, einen echten Goldbarren von der Volks-und Raiffeisenbank Saarpfalz sowie einen Unterrichtsgutschein vom Pink!Musikzentrum Mandelbachtal in Höhe von 150,-€!
Saarbrücker Zeitung vom 31.10.2019
Video zum Jubiläumsschülerkonzert 2019
Gitarren- und Keyboardkurse für Grundschulkinder in Kleinstgruppen bereits ab 40,-€ pro Monat
Anmeldung zu den Kursen hier oder unter Tel. 06893-70144